Zum Hauptinhalt springen

Supermicro Lösung für Red Hat® OpenShift® Container Plattform

Openshift Server

Die Supermicro Red Hat® OpenShift® Referenzarchitektur wird in vier verschiedenen Konfigurationen angeboten, um unterschiedliche Workload- und Bereitstellungsanforderungen zu erfüllen. Die auf Red Hat OpenShift Ready Server-Plattformen basierenden Startkits ermöglichen es Anwendern, die Infrastruktur mit den Vorteilen der Ressourcenoptimierung für traditionelle und Cloud-native Anwendungen auf einer einzigen Architektur zu skalieren, die Rechenleistung, Netzwerk und Speicher umfasst.

Red Hat OpenShift Konfigurationsdiagramm
KategorieKanteLeistungHohe DichteExtrem
Lösung SKUSRS-OPNSHFT-3NSRS-OPNSHFT-10SRS-OPNSHFT-20SRS-OPNSHFT-30
Hauptknoten3333
Infra-KnotenK.A.3 (am gleichen Standort)33
Anwendungs-Knoten3 (am gleichen Standort)668
ODF-Knoten3 (am gleichen Standort)6 (am gleichen Standort)6 (am gleichen Standort)8 (am gleichen Standort)
Gesamtknotenanzahl391214
Rechenkerne72288336640
Gesamtspeicher (GB)768307230728192
NVMe insgesamt (Roh-TB)46.08138.24138.24184.32
Objektspeicher insgesamt (TB)138.2408641152
GPU3x3x NVIDIA T412x NVIDIA A30K.A.8x NVIDIA A100
Mgmt Netzwerk2x2x 10G2x 1G2x 10G2x 10G
Datennetz2x2x 10G4x 25G2x 100G2x 100G
Mgmt Switch2x2x SX350X-121x SSE-G3648BR1x SSE-G3648BR2x SSE-G3648BR
Daten-SwitchGleich wieGleich wie Mgmt Switch2x SSE-F3548SR2x SSE-C3632SR2x SSE-C3632SR
Rack6U6U 648mm x 968mm42U 750mm x 1200mm42U 750mm x 1200mm42U 750mm x 1200mm
PDDualZweifach 120V 15A NEMA 5-15pZweifach 208V 30A L6-30PZweifach 208V 30A L6-30PZweifach 208V 30A L6-30P
SoftwareRed Hat OpenShift 4 + Red Hat OpenShift Data Foundation 4

Supermicro Red Hat® OpenShift® Lösung Vorteile

Supermicro und Red Hat haben sich zusammengetan, um eine Best-in-Class-Lösung zu entwickeln, die auf branchenführenden SuperServern, SuperStorage und Red Hat® OpenShift® basiert. Die Lösung liefert CaaS-, PaaS- und FaaS-Infrastruktur für die Unternehmensumgebung mit Leistung und Effizienz.

  • Nutzung neuester Technologien wie Intel® Xeon® Scalable Prozessoren, leistungsstarke NVMe-Technologie, 25G Ethernet, ressourcenschonende SuperServer und SuperStorage
  • Integrierte Sicherheit für Container-basierte Anwendungen mit rollenbasierter Zugriffskontrolle und Security-Enhanced Enterprise Linux (RHEL)
  • Bereitstellung in weniger als einer Stunde, mit hoher Verfügbarkeit und persistentem Speicher, automatisiert mit Red Hat Ansible und horizontal skalierbar für mehrere Racks
  • Für anspruchsvolle Workloads wie KI und Big Data stehen hardwarebeschleunigte Leistungsoptionen zur Verfügung, darunter Intel® Optane® DC Persistent Memory Module, GPU-Beschleuniger und 100GbE-Netzwerke
  • Eine Vielzahl von Rechen- und Speicherserverplattformen, die für Anwendungsarbeitslasten optimiert sind
  • RHEL und Red Hat® OpenShift® Container Platform, eine Bare-Metal-Lösung vor Ort, die speziell für DevOps entwickelt wurde und für hohe Leistung und hohe Effizienz optimiert ist

Entwickelt für zuverlässige, groß angelegte Cloud-Implementierungen

Angesichts des ständig wachsenden Wettbewerbs müssen Unternehmen ihren Produktentwicklungszyklus beschleunigen, um mit neuen Technologien Schritt zu halten und die Nase vorn zu haben. Unternehmen müssen regelmäßig maßgeschneiderte Anwendungen für die unmittelbare und wachsende Nachfrage von externen und internen Nutzern veröffentlichen, die sich auf die digitale Transformation verlassen, um wettbewerbsfähig zu werden.

Die Lösung von Supermicro und Red Hat® OpenShift® Container Platform bietet integrierte Hardware-, Software- und Support-Pakete, die mit Kubernetes aufgebaut sind und eine agile Bereitstellung und Verwaltung von Containern in einer lokalen, privaten und hybriden Cloud-Umgebung ermöglichen.

Das moderne Unternehmen muss Container-basierte Anwendungen konsistent über Cloud- und lokale Infrastrukturen hinweg schnell und flexibel erstellen, bereitstellen und verwalten. Eine effektive DevOps-Strategie wird zum Schlüsselelement für Unternehmen, die auf dem Weg zur digitalen Transformation erfolgreich sein wollen.

OpenShift® von Red Hat®

Red Hat® OpenShift® ist eine komplette Container-Anwendungsplattform, die Technologien wie Docker und Kubernetes - ein leistungsstarkes Container-Cluster-Management- und Orchestrierungssystem - nativ integriert und eine Unternehmensbasis in Red Hat Enterprise Linux® enthält.

Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Kubernetes-Umgebungen. Sie verwaltet Cloud-native und traditionelle Anwendungen auf einer einzigen Plattform. Die Plattform bietet integrierte Sicherheit von der Infrastruktur bis zu den Diensten, während des gesamten Betriebs und des Lebenszyklus der Anwendung.

Supermicro OpenShift-fähige Server-Plattformen

Option Master/Infra/App-Knoten

SYS-120C-TN10R

Beschreibung1U CloudDC
Wesentliche Merkmale
  • Zwei Sockel P+ (LGA-4189) mit Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der 3.
  • Intel® C621A-Chipsatz
  • 16 DIMMs bis zu 6TB 3DS ECC DDR4-3200: LRDIMM/RDIMM/Intel® DCPMM
  • 2 PCI-E 4.0 x16 FHHL
  • 2 PCI-E 4.0 x16 AIOM (OCP 3.0)
  • 2 PCI-E 3.0 x2 NVMe M.2
  • Dual AIOM mit NCSI (OCP 3.0) für die Vernetzung, 1 dediziertes IPMI LAN
  • 10x 2,5"-Hot-Swap-Hybrid-NVMe/SATA/SAS-Laufwerksschächte
  • 6 gegenläufige 4 cm PWM-Lüfter mit optimaler Drehzahlregelung, 2 Luftleitbleche
  • Redundante 860-W-Netzteile auf Platin-Niveau für 100-240 Vac und 200-240 Vdc
  • 1 VGA, 1 COM, 2 USB 3.0 (hinten), 2 USB 2.0 (vorne)

SYS-620C-TN12R

Beschreibung2U CloudDC
Wesentliche Merkmale
  • Zwei Sockel P+ (LGA-4189) mit Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der 3.
  • Intel® C621A-Chipsatz
  • 16 DIMMs bis zu 6TB 3DS ECC DDR4-3200: LRDIMM/RDIMM/Intel® DCPMM
  • 4 PCI-E 4.0 x16 FHHL (OR) 2 PCI-E 4.0 x16 FHHL und 4 PCI-E 4.0 x8 FHHL
  • 2 PCI-E 4.0 x16 AIOM (OCP 3.0)
  • 2 PCI-E 3.0 x2 NVMe M.2
  • Dual AIOM mit NCSI (OCP 3.0) für die Vernetzung, 1 dediziertes IPMI LAN
  • 12x 3,5/2,5"-Hot-Swap-Hybrid-NVMe/SATA/SAS-Laufwerksschächte
  • 3 Hochleistungslüfter mit optimaler Drehzahlregelung, 1 Luftabdeckung
  • Redundante 1200-W-Netzteile auf Titanium-Niveau mit 100-240 V Wechselstrom und 200-240 V Gleichstrom 
  • 1 VGA, 1 COM, 2 USB 3.0 (Rückseite)

SYS-220BT-HNTR

BeschreibungBigTwin®.
Wesentliche Merkmale
  • 4 DP-Knoten in 2U; Jeder Knoten:
  • Zwei Sockel P+ (LGA-4189) mit Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der 3.
  • Intel® C621A-Chipsatz
  • 20 DIMM-Steckplätze (16 DIMM-Steckplätze + 4 Intel® Optane™ Persistent Memory-Steckplätze)
  • 2 PCI-E 4.0 x16 (LP) Steckplätze
  • Werkzeuglose Unterstützung
  • Interner PCI-E 3.0 x8 für 2 M.2 NVMe/SATA-Unterstützung onboard
  • Optionaler NVMe-Boot-Controller über AOC-SMG3-2M2-B
  • Netzwerkkonnektivität über AIOM (OCP 3.0-konform)
  • 6 Hot-swap 2,5"-Laufwerksschächte; 6 PCI-E 4.0 NVMe/SATA 2,5"-Laufwerke
  • 4 Lüfter pro 2U-Gehäuse, 16,5K RPM; Shared Cooling Design
  • Unterstützung von Flüssigkeitskühlung
  • 2600W Redundante Stromversorgungen Titanium Level (96%+); Shared Power Design

SYS-220U-TNR

Beschreibung2U Ultra
Wesentliche Merkmale
  • Zwei Sockel P+ (LGA-4189) mit Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der 3.
  • Intel® C621A-Chipsatz
  • 32 DIMM-Steckplätze
  • Bis zu 8TB DRAM
  • Bis zu 8 TB Intel® Optane™ Persistent Memory (bis zu 12 TB mit DRAM)
  • 3200/2933/2666 ECC DDR4 LRDIMM, RDIMM
  • Intel® Optane™ persistenter Speicher Serie 200
  • 1 interner PCI-E 4.0 x8 (im x16-Steckplatz, LP)
  • 1 PCI-E 4.0 x16 (FH, 10,5 "L)
  • 1 PCI-E 4.0 x16 (LP)
  • 5 PCI-E 4.0 x8 (FH, 10,5 "L)
  • Flexible Vernetzungsmöglichkeiten
  • 22x 2,5"-Hot-Swap-Hybrid-NVMe/SATA/SAS-Laufwerksschächte + 2x 2,5"-Hot-Swap-SATA/SAS-Laufwerksschächte
  • 4 Hochleistungslüfter mit optimaler Steuerung der Lüftergeschwindigkeit
  • Redundante 1600-W-Netzteile auf Titanium-Niveau

SSG-520P-ACTR12L

Beschreibung2U SuperStorage®
Wesentliche Merkmale
  • Einzelner Sockel P+ (LGA-4189) mit Intel® Xeon® Scalable-Prozessor der dritten Generation. Bis zu 270 W TDP
  • 8 DIMMs; bis zu 6TB 3DS ECC DDR4 2933 MHz RDIMM/LRDIMM
  • 2 PCI-E 4.0 x16 (LP)-Steckplätze, 2 PCI-E 4.0 x8 (LP)-Steckplätze
  • Intel® Ethernet-Steuerung X550 2x 10GbE RJ45
  • 12x direkt angeschlossene hot-swap 3,5" SAS3/SATA3-Laufwerksschächte, Onboard 1x NVMe/SATA M.2; 2x hot-swap 2,5" NVMe/SATA (hinten, optional)
  • 1 Dedizierter IPMI-Anschluss
  • Redundante Titanium 800W Stromversorgungen

Netzwerk-Switch-Optionen

SSE-G3648BR

Wesentliche Merkmale
  • 1U ToR 1/10G Ethernet-Switch
  • Open Networking - ONIE installiert
  • Cumulus Linux bereit
  • 48x 1Gbps Ethernet RJ45-Anschlüsse
  • 4x SFP+ 10Gbps Ethernet-Anschlüsse
  • Rechenzentrumsfreundlich
    • Hot-Swap-fähige Netzteile
    • Redundanzoption für die Stromversorgung
    • Modelle mit normalem und umgekehrtem Luftstrom
  • Leistungsstarker Broadcom Helix4 Switch Chip
    • 176 Gbit/s Switching-Kapazität
    • Nicht-blockierend

SSE-F3548S / SSE-F3548SR (54 Anschlüsse)

Wesentliche Merkmale
  • 48x fünfundzwanzig Gigabit-Ethernet-Anschlüsse
  • 6x Hundert-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse
  • Schaltkapazität: 3,6 Tb
  • RJ-45 (für Konsolenkabel)
  • RJ-45 1G-Ethernet-Verwaltungsanschluss
  • USB
  • 1:1 Nicht-blockierende Konnektivität
  • 1U-Formfaktor für flexible Installation
  • CLI- und Web-GUI-Verwaltungsschnittstellen

SSE-C3632SR

Wesentliche Merkmale
  • 1U ToR 40Gbps/100Gbps Ethernet Switch
  • Open Networking - ONIE installiert
  • Cumulus Linux bereit
  • Rechenzentrumsfreundlich
    • Zwei redundante Hot-Swap-fähige Netzteile
    • Modelle mit normaler und umgekehrter Luftströmung
  • Leistungsstarker Broadcom Tomahawk Switch Chip
    • 3.2Tbps Vermittlungskapazität
    • Nicht-blockierend

Andere Ressourcen

Proof of Concept und Lösungsintegrationsdienste

Globale Service- und Supportpakete

Red Hat, Red Hat Enterprise Linux, OpenShift, Ansible, Ceph und das Shadowman-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Red Hat, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.

Linux® ist das eingetragene Warenzeichen von Linus Torvalds in den USA und anderen Ländern.